Religiöser Wahn in Jerusalem
Religiöse und spirituelle Phänomene gehören zu den stärksten seelischen Kräften, die in uns Menschen schlummern. Werden sie auf unheilvolle Weise geweckt, entfalten sie mitunter destruktive Energien...
View ArticleWarum ist die christliche Ethik nicht erfolgreicher?
Der nachfolgende Impulstext wurde von Ruedi Schmid (Optimus) verfasst: Die christliche Ethik basiert auf dem edlen Grundsatz: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. Weiter wird die Feindesliebe so...
View ArticleAtheisten wehren sich gegen christliches Monument
Die Religionsfreiheit gehört zu den grundlegenden Errungenschaften moderner Gesellschaften und Rechtssysteme. Sie sind deshalb ein zentraler Aspekt der Menschenrechte. Obwohl die Freiheit in religiösen...
View ArticleVom Mythos, wir seien die Krone der Schöpfung
Perspektiven der Wissenschaft: Bild des Sternenbilds Orion vom Satellit Hubble. (Reuters/NASA) Wir Menschen sind schwach und gebrechlich. Unsere Präsenz auf der Erde ist ein vergleichsweise kurzer...
View ArticleSchwule und Wiederverheiratete dürfen keine Hostien empfangen
Kommunion: Frauen, die die Pille nehmen, Schwule und Wiederverheiratete sollen ausgeschlossen werden. Foto: Keystone Laut dem Churer Bischof Vitus Huonder sind Kirchenmitglieder, die sich zur...
View ArticleDie Gier regiert den Geist
Sinnbild der Prunksucht: Ex-Bischof Tebartz-van Elst. (Foto: Keystone) Religionsgemeinschaften verstehen sich als Hüter von Moral und Ethik. Dank göttlicher Inspiration glauben sie zu wissen, welche...
View ArticleHeiler spielen mit dem Leben ihrer Patienten
Unrealistische Versprechen: Eine Heilerin behandelt eine Patientin. (AFP/Boris Heger) Die Diagnose Krebs löst bei Patienten einen Schock aus. Mit einem Schlag ist nichts mehr wie es war. Die Existenz...
View ArticleGott entsteht im Hirn
Durch Trance zu Gott: Gläubige in einer evangelikalen Kirche in den USA. Foto: Reuters Religion und Glauben sind an Rituale gebunden. Der Grund: Die beiden Phänomene appellieren an die rechte...
View ArticleWahr ist, was mir guttut
Spiritualität wird individueller: Meditierender am Zürichsee. Foto: Walter Bieri (Keystone) Die Sektenlandschaft ist im Wandel. Der Zeitgeist geht auch an den radikalen religiösen Gruppen nicht spurlos...
View ArticleFür Gott – gegen die Tochter
Christina Krüsi arbeitet inzwischen als Künstlerin und engagiert sich gegen Kindesmissbrauch. Foto: Sophie Stieger Die Winterthurer Künstlerin Christina Krüsi ist als kleines Mädchen von...
View Article